Zum Jahreswechsel ein Gruß der IG Holzen
Liebe Mitstreiter, das Jahr 2020 geht dem Ende zu und ich möchte noch einmal Revue passieren lassen was uns in diesem Jahr so alles passiert ist.
Januar: Wir hatten einen Neujahrempfang wieder einmal die Jugendorganisationen unseres Ortes mit einer von uns möglichen Spende unterstützen. Unser Terminplan für das beginnende Jahr ist gut gefüllt mit den verschiedensten Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Februar: Die Flatterflöckchen hatten wieder das ganze letzte Jahr geprobt um die ihren inzwischen legendären Auftritten an Weiberfastnacht zu präsentieren. Dies war der letzte Moment in diesem Jahr den wir unbeschwert genießen durften.
März: Die Jahreshauptversammlung der Holzener Schützen war die vorerst letzte größere Aktivität in unserem Ort. Danach war erst mal Schluss mit Lustig. Wir sagten alle Aktivitäten bis auf weiteres ab.
April: Notstand in Holzen. Es wird knapp mit der Versorgung lebensnotwendiger Dinge. Interessante Perspektiven zeigen die Europäischen Nationen. Während sich unsere französischen Nachbarn mit Kondomen und Rotwein eindecken, hamstern wir in Deutschland Nudeln und Toilettenpapier. Was soll uns das wohl sagen.
Mai: Kein Maifest, aber Kurzarbeit, Maskenpflicht, Unsicherheit, Informations-Wirr-War. Und während andere Länder schon zehntausende von Toten zu beklagen haben, kommen wir bisher noch ganz gut durch die Pandemie.
Juni: Weiter geht es jedoch mit www. Warten, warten, warten. Schlange stehen ist jetzt normal geworden, vor dem Bäcker, vor dem Metzger, beim Friseur, einfach überall. Hier im Westen unvorstellbar, und im Osten schon Nostalgie.
Juli: Die Kommunalwahl steht bevor und die Parteien laufen sich warm. In Schwerte Holzen gibt es scheint‘s eine Rattenplage, aber darum will man sich umgehend kümmern. Rundum wird ein Fest nach dem anderen abgesagt und die erlaubten Aktivitäten der Interessengemeinschaft gehen gegen Null.
August: Der Kommunalwahlkampf beginnt. Die Pandemie scheint trotz Mahnungen der Gelehrten, die vor einer 2. Welle warnen abzuklingen. Die deutsche Wirtschaft hat sich mit Home Office, Team Online Sitzungen und anderen Dingen so langsam an die Situation angepasst. Und alle warten auf den angekündigten Impfstoff.
September: Nach einem Monat Wahlkampf ist die Wahl gelaufen und neue Mehrheiten sind entstanden. Damit kann man leben. Und auch die Bundesliga startet in leeren Stadien. Im Radio kann man nun die Spieler das erste Mal auch hören. Weiterhin versucht man das Leben mit Lockerungen zu normalisieren. Das Versenden von Jux-Fotos, Cartoons und Videos über die Pandemie und der damit möglichen Blödeleien nimmt inzwischen ungeahnte Ausmaße an. Z.B. Neue Corona-Lockerungen. Schalke öffnet wieder seine Tore.
Oktober: Endlich Ablenkung von der Pandemie. Amerika wählt einen neuen Präsidenten. Bleibt der alte? Kommt der Neue, noch ältere? Eine Schlammschlacht. Und zum Monatsende werden die Uhren zurückgestellt. Ein letztes Mal? Wer weiß das schon so genau.
November: Die Dinge nehmen Ihren Lauf und der Wahlgewinner in Amerika ist Mr. Biden. The new präsident elected. Und trotzdem hat uns Mr. Trump bis dahin verblüfft, verstört, belogen und alle Deutschen grenzenlos enttäuscht.
Das Ganze hat uns abgelenkt von unseren Plänen die in diesem Jahr alle nicht ausgeführt werden konnten. Sommerfest, Kartoffelfest, Kreismeisterschaft Jahreshauptversammlung und nicht zu sprechen von den gemeinsamen Abenden der Planung dieser Veranstaltungen im Haus Ledendecker.
Dezember: Die 2. Welle hat uns voll erwischt. Die Infektionszahlen steigen von Tag zu Tag und haben jetzt fünfmal so hohe Werte als im März. Die Regierung zieht die Reißleine am 16.12. und schließt vor dem Weihnachtsfest die Läden. Dieses Jahr wird Weihnachten anders. Endlich, die EU gibt den Impfstoff frei und der Virus mutiert. Plötzlich kommt der Brexit von gang allein.
Wer Gesund ist, hat viele Wünsche. Wer krank ist nur einen.
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Halten wir es mit dem Bambus, der sich im Sturm biegt und trotzdem nicht bricht. Nach einem Tief kommt immer wieder ein Hoch. Bis dahin heißt es mit Geduld und Kreativität das Beste aus dem zu machen, was uns möglich ist. Jeder kann sich noch an Terminstress und Überforderungen verschiedenster Art erinnern. Nun ist es Zeit, sich um die Familie zu kümmern, sich Zeit zu nehmen für die Dinge die so lange aufgeschoben wurden.
Ich wünsche Ihnen und unserer Gemeinschaft, dass wir alle diese Zeit gesund überstehen und uns im neuen Jahr wieder mit den Dingen beschäftigen die wir so lieben.
Frohe Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel wünscht Ihnen
Dirk Hanné
1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Holzen aktiv e.V.
Aktuelle Lage beim Corona Virus und der Interessengemeinschaft Holzen e.V.
Hallo zusammen, leider mussten wir uns in den letzten Tagen immer intensiver mit dem Thema Corona auch für unseren Jahreskalender auseinandersetzen.
Basierend auf die aktuellen Bekanntmachungen der Stadt Dortmund Nr. 11- 76 Jahrgang erfolgt nachstehende Information.
Aktuell ( 15.03.2020 ) gibt es auch noch eine neue Verordnung der Stadt Dortmund:
Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat am Sonntag, 15. März, getagt, und zur Unterbrechung der Infektionsketten und zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus veranlasst, auch Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu schließen.
In diesem Sinne werden bis auf weiteres die städtischen Museen, die VHS, die Bibliotheken und die Musikschule sowie die städtischen Hallenbäder, Sporthallen und Sportplätze geschlossen.
(Das Verb haben wir mal eingefügt, im Text der Stadt ist das nicht vorhanden J )
Es gibt konkrete Empfehlungen, der Bundesregierung, soziale Kontakte zu minimieren, hieran haben auch wir uns zu orientieren.
In Anbetracht der Situation und auch, um uns im Nachhinein nicht sagen lassen zu müssen, wir hätten uns unverantwortlich verhalten / gezeigt, ist das Angebot der IG Holzen erst einmal auf unbestimmte Zeit abgesagt.
Wir bitten um Verständnis für diese für alle unangenehme Maßnahmen.
Der Vorstand der Interessengemeinschaft Holzen aktiv e.V.
Lieber Leser, auf dieser Seite finden Sie sonst nicht nur die Termine der IG Holzen. Nein, auch die Termine der in der IG organisierten Mitglieder und interessanter Aktivitäten in der Nähe. Wir werden diese Seite so aktuell wie möglich halten. Aber wir sind angewiesen auf die Unterstützung unserer Mitglieder. Sollten Sie also Termine vermissen, kommen sie auf uns zu und unterstützen sie uns.
aktualisiert am 18.3.2020
18.01.2020 | Sa | 19.00 | IG - Holzen aktiv
|
Neujahrsempfang 2020 |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
24.01.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | auf der Spuren von Dolf Mohr. Historische Führung von Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
07.02.2020 | Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Schützen Rock Nacht | For You |
18.02.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
20.02.2020 | Do | 18.11 | IG - Holzen aktiv |
Weiber Fastnachts Party mit den Flatterflöckchen Kostümprämierung Kartenverkauf ist eröffnet. |
Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
21.02.2020 |
Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | auf der Spuren von Dolf Mohr. Historische Führung von Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
06.03.2020 | Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | in der Schützenhütte |
15.03.2020 | So | 17.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Jahreshauptversammlung |
Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
17.03.2020 |
Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
20.03.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | auf der Spuren von Dolf Mohr. Historische Führung von Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
21.03.2020 | Sa | 12.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Frühjahrsputz auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
03.04.2020
|
Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend |
in der Schützenhütte |
14.04.2020 |
Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
25.04.2020 | Sa | 11.00 | IG - Holzen aktiv | Stadtteilrundgang durch das nord -östliche Schwerte-Holzen | Anmeldung unter 02304.8892 |
25.04.2020 | SA | 14.00 | IG - Holzen aktiv u.
AWO Jugendtreff
|
Maikranz und Frühlingsfest 2019 neben dem Maibaum | Wiese Vorhölterstr. am Maibaum |
29.04.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
09.05.2020 | SV Schwerte-Ost | Schützentag 2020 | |||
15.05.2020 | Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | in der Schützenhütte |
19.05.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
29.05.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
12.06.2020 | Fr |
19.00
|
SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | in der Schützenhütte |
16.06.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
29.06.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
01.07.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
08.07.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
10.07.2020
|
Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | Schützenwiese und Hütte |
14.07.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
15.07.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
22.07.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
29.07.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
31.07.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
05.08.2020 | Mi | 18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Ferienspaß auf der Wiese | Schützenwiese Heideweg 68 |
07.08.2020 | Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | Schützenwiese Heideweg 68 |
18.08.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
28.08.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
25.09.2020 | Fr | 19.00 | IG - Holzen aktiv | Es ist ein Kraut gewachsen Wildkräuterführung durch das Wannebachtal mit Ferdi Ziese |
ab Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |
06.11.2020 |
Fr. |
18.00 | SV Holzen 1844 e.V. | St. Martin Umzug zur Wiese | ab Sparkasse Holzen |
13.11.2020 |
Fr | 19.00 | SV Holzen 1844 e.V. | Vereinsabend | Schützenwiese und Hütte |
15.11.2020 | So | 10.00 | IG - Holzen aktiv u. Feuerwehr LZ 28 | Volkstrauertag | Friedhof Holzen Kreisstr. |
17.11.2020 | Di | 19.30 | SV Holzen 1844 e.V. |
Info Tagung der Schwerter Schützenvereine |
Schützenwiese Heideweg 68 |
17.11.2020 | Di | 15.30 | Seniorenbüro Hörde | Sprechstunde des Seniorenbeirates |
AWO Am Hasenberg |
25.11.2020 | Mi | 19.30 | IG - Holzen aktiv | Jahreshauptversammlung |
Haus Ledendecker Kreisstr. 30 |